Seminar 1

Meilensteine der Sprachentwicklung & alltagsintegrierte Sprachförderung, Praxis 1. Teil

Baustein 1: Grundlagen der Sprachentwicklung 0-6 Jahre:

  • Entwicklungsabfolge bei der Aussprache von Lauten (Buchstaben)
  • Entwicklungsabfolge beim Wortschatz und Satzbau
  • Phonologische Bewusstheit
  • Frühe Hinweise auf Sprachverzögerungen
  • Interventionsmöglichkeiten und Einbindung in die Elternberatung

Baustein 2: Alltagsintegrierte Sprachförderung:

  • Spielentwicklung als Grundlage der Sprachentwicklung
  • In Spielsituationen: Wortschatzaufbau durch handlungsbegleitendes Sprechen
  • Inklusion von Kindern mit Sprachverzögerung und Entwicklungsverzögerung innerhalb der Gruppe (Teil 1)

Baustein 3: Praktischer Übungsteil zur alltagsintegrierten Sprachförderung (Praxis 1. Teil)

 

  • Sprachfördernde Grundhaltung
  • Erkennen und Gestalten von Spielsituationen im Gruppenablauf zur Sprachförderung
  • Gesprächstechniken zur integrierten Sprachförderung im Kindergartenalltag
  • Fallbeispiele & Fallbesprechungen

Fragen zu den Seminaren:

Frau Susanne Bürkelbach, ehemalige Leiterin der Frühförder- und Beratungsstelle (Email:  workshops@lebenshilfe-lampertheim.de) oder
Frau Cornelia Sajidman, Referentin, Tel. 06257/ 99 17 562 (Email: sajidman@logopaedie-praxis.eu)

Details:

Montag, 18.07.2022 / 12:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, 19.07.2022 / 09.30 – 16:30 Uhr